Description
Das Zürcher Foodtech-Startup Gonina nutzt künstliche Intelligenz, um Food Waste bei Restaurants, Bäckereien und Supermärkten bereits im Vorfeld zu verhindern, indem es präzise und standortspezifische Nachfrageprognosen erstellt und so die Überproduktion von Lebensmitteln vermeidet. Gegründet wurde Gonina im August 2023 von Ferdinand von Hagen (vormals GoStudent) und Matthieu Ochsner (ex-Smallpdf), und konnte mit seiner App und Prognoselösung schon in über 100 Betrieben, von Bakery Bakery bis ZFV-Kantinen, aktiv werden und mehrere tausend Nutzer:innen gewinnen. Für übriggebliebene Lebensmittel bietet Gonina einen Marktplatz, auf dem diese zu vergünstigten Preisen direkt an Konsumenten vermittelt werden, um so auch Reste sinnvoll zu verwerten und die nachhaltige Kreislaufwirtschaft im Schweizer Gastgewerbe zu fördern.
Du möchtest Inhalte ergänzen oder falsche Informationen korrigieren?
Dann schreibe uns gerne von einer einschlägigen Unternehmens-Domain heraus an hello [at] swyytr.com