Lifestyle & Efficiency
Convenience
Good Snacking

Description

Der Trend zu Good Snacking vereint zwei Entwicklungen: die Abkehr von der klassischen Mahlzeitenlogik und den Wunsch nach gesünderen Snack-Optionen. Statt Frühstück, Mittag- und Abendessen dominieren flexible Essmomente, die sich an den individuellen Alltag anpassen. Dabei steht nicht mehr der schnelle Griff zu Süßem oder Fettigem im Vordergrund, sondern funktionale Snacks mit Nährwert, Sättigung und gutem Gewissen. Herzhafte Riegel, sättigende Mini-Mahlzeiten, Healthier Fast Food oder Nighfoods zeigen, wie vielfältig der moderne Snack geworden ist. „Good Snacking“ steht damit für den Wandel von bloßer Zwischenmahlzeit zu einem neuen Ernährungskonzept – praktisch, bewusst und ausgewogen.