Preventive Health
Clean Living
Clean-Label

Description

Der Trend zu „Clean Label“ steht für das wachsende Bedürfnis nach Transparenz und Natürlichkeit in der Lebensmittelproduktion. Immer mehr Verbraucher*innen hinterfragen, wie stark ihre Lebensmittel verarbeitet sind – ein Misstrauen, das besonders durch den Boom hochverarbeiteter pflanzlicher Alternativen neue Aufmerksamkeit gewonnen hat. Im Mittelpunkt steht der Wunsch nach minimal verarbeiteten Produkten, natürlichen Zutaten und kurzen, verständlichen Zutatenlisten. Zusätze, Aromen und E-Nummern werden zunehmend kritisch gesehen, während Authentizität und Einfachheit als Qualitätsmerkmale gelten. „Clean Label“ ist damit Ausdruck einer Rückkehr zu Lebensmitteln, die wieder das sind, was sie vorgeben zu sein.