Description
Der Trend zu zellkultivierten Proteinen markiert einen der technologisch spannendsten Fortschritte der Lebensmittelbranche. Statt Tiere zu züchten, werden Fleisch, Fisch oder Milchproteine aus tierischen Zellen gewonnen, die in kontrollierten Umgebungen wachsen – ressourcenschonender, tierfreundlicher und potenziell klimaneutraler. Inzwischen geht die Entwicklung über Proteine hinaus: Auch zellkultivierte Fette werden erforscht, um Geschmack, Textur und Nährwert konventioneller Produkte authentisch nachzubilden. Während die Technologie noch am Anfang steht und hohe Produktionskosten sowie regulatorische Hürden bestehen, gilt sie als zentraler Baustein einer zukunftsfähigen Proteinversorgung. „Cell-Based“ steht damit für den Versuch, das Tier aus der Wertschöpfungskette zu lösen – ohne auf den Geschmack von Fleisch verzichten zu müssen.