Sieben internationale Startups mit guten Ideen

Fisch ohne Flossen, Käserinde zum Snacken, Fermentierte Pasta und noch vieles mehr: sieben mal tolle Inspiration aus der ganzen Welt.

Die Food-Startup-Szene liefert weiter Ideen, die so clever wie konsequent sind. Acht davon haben es diesmal auf die Liste geschafft.

Seed to Surf – Fisch ohne Flossen

Kein Netz, kein Haken, kein Beifang: Seed to Surf macht pflanzliche „Meeresfrüchte“ aus ganzen Gemüsen und Pilzen. Vegan, soja- und glutenfrei – und so überzeugend im Biss, dass man fast vergisst, dass hier kein Meerwasser im Spiel war.

www.seedtosurf.com

Prind – Käserinde knuspert zurück

Was früher beim Käsehändler im Müll landete, wird bei Prind zum Premium-Snack: ofengebackene Parmesanrinden in Sorten wie Tomate-Basilikum oder Rustikaler Rosmarin. Proteinreich, low carb, laktose- und glutenfrei – und so intensiv im Geschmack, dass man sich fragt, warum man Käse je anders essen sollte.
www.prind.com

Heyday Canning – Dosenkost, aber sexy

Bohnen, Suppen, Eintöpfe – klingt erstmal wie Vorratsschrank von früher, schmeckt aber wie Streetfood-Festival. Heyday Canning aus Portland packt internationale Aromen in die Dose: von Enchilada Black Beans bis Coconut Curry Chickpeas. Neu im Sortiment: „Perfectly Seasoned Beans“, die jedes Gericht sofort aufwerten.
www.heydaycanning.com

Sentia Spirits – Der Rausch ohne Kater

Keine Lust auf Alkohol, aber auch nicht auf Leitungswasser mit Limette? Sentia Spirits liefert alkoholfreie, funktionelle Drinks, entwickelt von Neurowissenschaftlern, um das körpereigene GABA-System anzukurbeln. Ergebnis: Entspannt, gesellig, ohne peinliche Sprachnachrichten am nächsten Morgen.
www.sentiaspirits.com

Ollin – Kuchen mit echtem Weizen

Während alle glutenfrei werden wollen, sagt Ollin: „Wir lieben Weizen – aber den guten.“ Alte Getreidesorten, steingemahlen, ohne Bleichen, ohne Emulgatoren, dafür mit echtem Geschmack. Kuchenmischungen wie „Golden Hour Yellow“ oder „Anyday Chocolate“ erinnern daran, warum Kuchen überhaupt erfunden wurde.
www.ollin.com

Fermentelli – Pasta mit 72-Stunden-Geduld

Fermentelli wendet Sauerteigkunst auf Pasta an – 72 Stunden Fermentation für bessere Verträglichkeit, weniger Blähungen und mehr Geschmack. Keine Alibi-Zugabe von Sauerteigpulver, sondern echte, langsame Veränderung. Für alle, die Nudeln lieben, aber nicht das Food-Koma danach.
www.fermentelli.com

One Good Thing – Energie ohne Müll

Ein Riegel für Sportler, der nicht nur Power gibt, sondern auch keinen Abfall hinterlässt. One Good Thing macht haferbasierte Energieriegel mit essbarer Bienenwachsbeschichtung. Leicht verdaulich, praktisch für unterwegs und mit 20+ Gramm Kohlenhydraten – kein Verpackungsmüll, keine Ausreden.
www.onegoodthing.com