🔬InFamily Foods und The Cultivated B setzen mit Einleitung des Vorab-Einreichungsprozess für die EFSA-Zertifizierung die Grundlage für kultiviertes Fleisch innerhalb der EU.
☀️New Food: Solar Foods arbeitet an Milchprotein aus CO2.
>https://solarfoods.com/milk-from-carbon-dioxide-and-electricity/
🥩Kultiviertes Fleisch kann koscher und halal sein.
🥓Das französische Plant-based-Startup La Vie hat einen Schinken auf pflanzlicher Basis vorgestellt, kündigte ein neues Crowdfunding an und eröffnet ein virtuelles Restaurant.
>https://www.greenqueen.com.hk/vegan-jambon-beurre-la-vie-debuts-plant-based-french-ham/
🌱Albert Heijn startet mit "AH Terra" eine pflanzliche Eigenmarke mit 200 Produkten, die nach eigenen Angaben die landesweit größte Auswahl an pflanzlichen Optionen bietet.
💰"Skimpflation": Weniger Qualität im Supermarktregal.
🍿Netflix-Eis "Scoops Ahoy" wird Realität.
✋Das Food-Startup kernique, das auf “zuckerfreie Mini-Riegel” setzt, hört auf.
📗Startup Strategie: Wirtschaftsministerium sieht Fortschritte.
💵Bootstrapping: Immer mehr Gründer*innen greifen auf eigenes Geld zurück.
🏆FIC Food Award 2023: NENI & Chickpeace, Amjad Foods und Just Nosh kämpfen um den Titel.
>https://foodinnovationcamp.de/diese-3-startups-kaempfen-um-den-fic-food-award-2023/
🌿Cannabis-Food-Startup „Edibles 2.0“ schließt Finanzierungsrunde über 6,7 Millionen US-Dollar ab.
📉Frisches Geld für Getir zu deutlich geringerer Unternehmensbewertung.
>https://www.trendingtopics.eu/getir-lieferdienst-riese-verliert-seinen-decacorn-status/
🏷️Kennzeichnung von "Shrinkflation"-Produkten?
>https://www.grocerygazette.co.uk/2023/09/13/shrinkflation-warning-labels/
🐂Instacart: Der Wert des Lieferunternehmens liegt nach Börsengang mit etwa 9,3 Milliarden US-Dollar bei nur einem Viertel der ursprünglichen Bewertung.
Dann registriere dich für den Foodverse Newsletter und erhalte wöchentlich die wichtigsten News, die spannendsten Insights und Storys, rund um die Food Economy. Entdecke neue Startups, Events und vieles mehr.